Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien
Italien-Radreisen
Lernen Sie Europas Stiefel auf unseren wunderschönen Fahrradreisen näher kennen!
Bewertungen über unsere Radreisen in Italien
Alpe-Adria Salzburg-Grado WDR-Tour
War alles top organisiert
bewertet am 01.10.2024 von Anonym
War eine sehr schöne Tour, gut organisiert.
Alpe-Adria Salzburg-Grado
Gut organisierte Radtour
bewertet am 06.08.2024 von Anonym
Die Radreise war sehr gut organisiert. Es hat alles super geklappt. Gute Hotels, Gepäcktransfer immer pünktlich. Navigation per App, Infos bezüglich Sehenswürdigkeiten und Gastronomie.
Alpe-Adria Salzburg-Grado
Ein tolles Erlebnis
bewertet am 06.08.2024 von Anonym
Gute Organisation - Service Koffer, Transfers, Reiseinformationen, GPS-Führung - sehr gut.
Bis auf das Hotel „Erlebnishotel Mölltal" - hier war es richtig schlecht. Es roch überall nach nicht leckerem Essen, die Zimmer waren sehr abgenutzt, wirkten ungepflegt, das Frühstück nicht gut
- das Hotel in Venzone lag ungünstig an einer lauten Straße. Es war heiß, aber die Klimaanlage war so laut, dass man sie abschalten musste. Ansonsten waren die anderen Hotels richtig gut! Unbedingt beim Hotel St. Johann das wirklich sehr gute Essen erwähnen - Frühstück und Abend. In Venzone allen weiteren Teilnehmern die spektakulär leckere Eisdiele im Zentrum wärmstens empfehlen. Auch mitteilen, dass das Hotel 4 km vor Venzone liegt, das man in Udine gut sehen kann, wie toll ein altes Haus mit allen Annehmlichkeiten gestaltet werden kann. Hier auch das Frühstück einfach klasse.
Bozen-Verona-Venedig
Wunderschöne Radtour bei strahlendem Sonnenschein
bewertet am 06.08.2024 von HP. u. T.
Schöne Strecke mit interessanten Städten. Super Service bei der Buchung durch Sackmann Fahrradreisen.
Fahrradreisen im herrlichen Italien
Wer an Italien denkt, dem fallen sofort Sonne, Strand, Meer, Pasta, Pizza und natürlich das sprichwörtliche ‚la dolce vita‘ ein. Doch das stiefelförmige Land hat bei weitem noch mehr zu bieten, davon können Sie sich auf einer unserer zahlreichen Fahrradreisen durch die verschiedenen Regionen Italiens selbst überzeugen!
Wie wäre es zum Beispiel mit einer Radreise durch den touristisch noch sehr wenig bekannten und überwiegend flachen Stiefelabsatz Apulien? Hier, wo viele alte Kulturen ihre Spuren hinterlassen haben, werden Sie oft vom Meer begleitet, denn meistens sind die Adria und das Ionische Meer nicht weit, und einige Sandstrände laden zu einem Bad ein. Darüber hinaus können Sie beispielsweise die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Sassi in Matera und die für die Region typischen runden Steinhäuser, die Trulli, bewundern.
Ebenfalls sehr lohnenswert ist es, die besonders durch Franz von Assisi bekannt gewordene Region Umbrien mit dem Fahrrad zu erkunden. Das grüne Herz Italiens hat zwar keinen Zugang zum Meer, aber die abwechslungsreiche Landschaft und die tollen Städte abseits der großen Touristenströme entschädigen dafür. In den breiten Tälern und am Lago Trasimeno lässt es sich entspannt Rad fahren, aber fast alle Städte thronen auf einem Hügel und verlangen von uns Radreisenden etwas Kondition. Die faszinierenden Städte wie Perugia, Orvieto, Todi und Assisi haben schöne Altstädte mit zahlreichen Palazzi. Abends verwöhnt die authentische, umbrische Küche die Liebhaber der gehobenen Küche. Das Olivenöl aus Umbrien ist in ganz Italien wegen seiner hohen Qualität bekannt. Ganze Berghänge sind mit abertausenden von Olivenbäumen bepflanzt. Auch die Weine aus Umbrien haben sich in den letzten Jahren einen guten Ruf erworben. Unter den Weißweinen ist der Orvieto Classico der bekannteste und der Montefalco Rosso wird als Rotwein auch außerhalb Umbriens gerne getrunken.
Für alle Feinschmecker unter den Radreisenden bietet sich eine Reise durch die bei Radfahrern ebenfalls noch relativ unbekannte Emilia Romagna an. Sie wird von Po, Venetien und der Lombardei im Norden, der Adria im Osten, dem Apennin und der Toskana im Süden sowie den Marken und der Republik San Marino im Westen eingerahmt und setzt sich aus den Regionen "Emilia" und "Romagna" zusammen. Die Emilia verdankt ihren Namen der von den Römern angelegten Straße "Via Aemilia", der Name "Romagna" geht auf die Langobarden zurück, die einst in der Lombardei herrschten und das angrenzende römische Territorium, die heutige Romagna, als "Romania" bezeichneten. Die traumhaft grüne, mit zahlreichen Burgen und historischen Dörfern gespickte Landschaft beider Regionen sowie die geschichtsträchtigen Städte Parma, Modena und Bologna mit ihren kunstvoll ausgeschmückten Kathedralen und historischen Stadtzentren werden Sie bestimmt in ihren Bann ziehen. Und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, denn Sie haben während Ihrer Radreise immer wieder die Möglichkeit, hautnah bei der Herstellung der in der Emilia Romagna beheimateten kulinarischen Spezialitäten dabei zu sein und beispielsweise Parmesan, Parmaschinken und den traditionellen Balsamico-Essig direkt vor Ort zu genießen. Zögern Sie also nicht länger - die Emilia Romagna und all ihre Annehmlichkeiten erwarten Sie!
Das Friaul, die östlichste Region Italiens, ist vor allem für seine Weißweine, Seebäder und kilometerlangen Sandstrände bekannt. Und durch dieses Gebiet verläuft auch der Alpe-Adria-Radweg, der durch wunderschöne, vielfältige Landschaften von Salzburg nach Grado führt und eine der beliebtesten Alpenüberquerungen darstellt.
Im Piemont locken neben atemberaubend schönen, sattgrünen Landschaften und verträumten Dörfern vor allem kulinarische Höhepunkte, denn hier werden erstklassige Weine hergestellt, und auch die regionale Küche kann sich mehr als sehen lassen.
Die berühmte Toskana, die für viele den Inbegriff Italiens darstellt, ist immer eine Reise wert und erwartet den Radreisenden mit berühmten Städten, einer einzigartigen Landschaft und vielen idyllischen Fleckchen.
Am größten See Italiens, dem Gardasee, lässt es sich ebenfalls wunderbar Rad fahren. Der von Bergen eingerahmte See ist schon für sich genommen ein herrlicher Anblick, und in gemütlicher Tagesdistanz liegen etliche berühmte Städte, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden!
Ein ganz besonderes Raderlebnis stellen unsere Fahrradreisen in Südtirol und vor allem auf dem Etschtal-Radweg dar, denn sie vereinen eine traumhaft anmutende Bergwelt mit dem Charme der oberitalienischen Städte und deren typisch mediterranem Flair.
Die größte Mittelmeerinsel Sizilien erwartet ihre Gäste mit drastischen Gegensätzen, denn hier wetteifern die schneebedeckten Hänge der aktivsten Vulkane Europas mit dem satten Grün der umliegenden Wiesen.
Eine ganz eigene Welt eröffnet sich den RadlerInnen auf Sardinien, das als zweitgrößte Mittelmeerinsel gilt. Hier gibt es ein großes Spektrum von verschiedenen Landschaftstypen zu bestaunen, und auch die architektonischen Hinterlassenschaften zahlreicher Kulturen und Völker machen einen Radurlaub auf Sardinien einzigartig!
Und last, aber keinesfalls least besticht Venetien mit den bekannten Städten Verona, Vicenza, Padua und Venedig sowie vielen landschaftlichen Höhepunkten, zu denen beispielsweise die Hügellandschaft der Colle Berici, ein Teil der Dolomiten, die Ostküste des Gardasees und die Poebene gehören.
Sackmann Fahrradreisen Eckenerweg 20, 72336 Balingen, Deutschland
Tel. +49-(0) 74 33-96 75 322, www.sackmann-fahrradreisen.de, info@guido-sackmann.de