Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Frankreich
Radreisen in Frankreich
Lyon - Orange - Arles/Sète
10 Tage / 9 Nächte
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Eine wundervolle Radreise entlang der Rhone von Lyon über Orange bis nach Arles oder weiter ans Mittelmeer. Einzigartige Landschaften, prächtige Bauwerke und kulturelle Schätze warten auf Sie!
Paris - Mont St. Michel
10 Tage / 9 Nächte
9 Tage / 8 Nächte
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Traumhafte Schlösser, wunderschöne Gärten, faszinierende Städte und 5 UNESCO-Weltkulturerbestätten begleiten Sie auf dieser herrlichen Radreise zur Klosterinsel Mont St. Michel.
Bewertungen über unsere Radreisen in Frankreich
Lyon-Arles
Tolle Radwege, sehr gut gepflegt, Orientierung sehr einfach, Hotels - naja
bewertet am 22.10.2024 von Anonym
Der Weg ist einmalig schön - wir werden sicher auch Teil 1 der Via Rhona in Angriff nehmen.
Mit dem Wetter hatten wir Glück, die App hat uns einmal zu einem bereits für die Saison geschlossenen Hotel gelotst - schade, außerdem waren für 2 Ziele die Wegbeschreibungen zum Hotel nicht vorhanden.
Evtl. ist der Oktober für diese Gegend doch nicht so sehr geeignet, denn einige Orte waren bereits "geschlossen".
An der Genauigkeit der Hotelliste könnte noch gearbeitet werden.
Schlösser der Loire individuell
Empfehlenswerter Mix aus Radeln und Kultur
bewertet am 05.07.2024 von Martina Schneider
Unsere Erwartungen wurden erfüllt, sehr gute Organisation insgesamt. Wir hatten Leihräder, die zwar etwas schwer waren, aber ohne Pannen durchweg gut rollten. Übergabe lief problemlos, am Abreisetag konnten sie im Hotel verbleiben. Die Hotels waren gut ausgewählt, lagen meist zentral, aber ruhig, die Zimmergröße in Kat.B war meist klein, was bei 1 oder 2 Nächten egal ist. Allerdings hatten wir das Glück, keine nassen Sachen trocknen zu müssen. Das Frühstück war durchweg gut bis sehr gut. Gepäcktransfer hat bestens geklappt, das Roadbook führte uns über die Strecke, die Ausschilderung vor Ort war auch gut. Wir hatten wg. der Schließzeiten meist früh die Schlösser besucht und so am Abend keinen Zeitdruck. Im Mai mussten wir nicht anstehen, es war auch noch nicht so voll. Verpflegung für unterwegs sollte man immer bei sich haben. Froh waren wir über die 10 Tage mit 2 Zusatznächten, so hatten wir genügend Zeit für Besichtigungen und mussten nicht nur in die Pedalen treten. Waren ohne E- Bikes unterwegs. Ein super Abschluss war der Tag in Schloss Chambord, wobei alle anderen Schlösser nicht minder sehenswert waren, nur kleiner. Es war eine tolle erlebnisreiche Reise.
Schlösser der Loire individuell
Traumhafte Reise entlang der Loires mit vielen eindrucksvollen Schössern
bewertet am 21.09.2023 von Anonym
Die Reise war sehr gut organisiert. Die Räder waren sehr komfortabel und in sehr gutem Zustand. Mit den ganzen Unterkünften waren wir durchweg zufrieden.
Loire-Radweg
Schöne Tour mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten unterwegs
bewertet am 20.10.2022 von Sabine V.
Fast alles war sehr gut organisiert, insgesamt hat es uns einen Riesenspaß gemacht, die Etappen waren für uns auch mit dem normalen Rad (kein E-bike) gut machbar. Viele schöne Ortschaften, Schlösser und Museen unterwegs machten die Tour sehr abwechslungsreich. Der Hotelstandard*** entspricht allerdings nicht immer dem, was man in Deutschland erwarten könnte. Auch hatten Ende September schon viele Bistros geschlossen. Sogar an den Abenden war es in kleineren Orten schwierig, ein offenes Restaurant zu finden, vor allem sonntags und montags.
Ein kleiner Verbesserungsvorschlag: Als wir in Orleans abends mit dem Auto ankamen, war im Parkhaus "Mediatheque" schon kein Mitarbeiter mehr und die Preise auf den Tabellen waren viel höher als man uns gesagt hatte. Man muss unbedingt am nächsten Morgen, bevor die Tour startet, im historischen Kern von Orleans in ein Verwaltungsbüro gehen. Die freundliche Dame hat uns dann ein preisreduziertes Ausfahrtticket gegeben, das wir dort gleich bezahlt haben. Die Mitarbeiterin im Hotel De Cedre hatte uns das nicht gesagt. Der Tag unseres Rücktransportes war ein Samstag, da hätte das Büro nicht geöffnet und wir hätten mehr als das Dreifache bezahlen müssen!
Radreisen in Frankreich
Der Eifelturm, das Wahrzeichen Frankreichs, das jedem in den Sinn kommt, wenn man an das Land Frankreich denkt. Doch wenn man eine Radreise durch das wahrlich vielseitige Land macht, bekommt man Einblicke in Kultur, Landschaft und Kulinarisches wie kaum anderswo.
Im Burgund gibt es sogenannte „Voies Vertes“ (grüne Wege), die für Radfreunde ideale Verhältnisse schaffen. Im Elsass sorgt das ca. 2500 km lange Radstreckennetz für ungetrübtes Radfahrvergnügen. In der Provence erleben Sie Geschichte mit historischen Bauwerken wie dem Papst-Palast von Avignon hautnah und holen sich eine verdiente Abkühlung im malerischen Mittelmeer. Im Loiretal erleben Sie die wundervolle Landschaft, durch die sich der größte Fluss Frankreichs in Richtung Atlantik schlängelt, hautnah. Durch die Schönheit des Tals wurden entlang der Loire zahlreiche Schlösser und Burgen errichtet, die nur darauf warten besucht zu werden. Im Jahr 2000 wurde ein Teil des Loiretals, zwischen den Städten Sully-sur-Loire und Chalonnes-sur-Loire, wegen der atemberaubenden Naturlandschaft und der wunderschönen Schlösser sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Auf den Radreisen durch Frankreich kommen Sie an der besonders köstlichen Französischen Küche nicht vorbei. Von hier stammen viele Saucenarten wie die Béchamelsauce, Sauce Bernaise, Sauce Hollondaise, Mayonnaise und die Remoulade. Das Baguette ist neben dem Croissant eines der berühmtesten Backwerke aus Frankreich und sollte unbedingt von Ihnen verkostet werden. Im Burgund kommen viele Fleisch-, Fisch- und Geflügelgerichte auf den Tisch. Außerdem kommen hier die weithin bekannten Weiß- und Rotweine her. Im Elsass wird eher deftiger gekocht und somit Flammkuchen, Sauerkraut und ähnliches serviert. In der Provence ist es typisch mit vielen aromatischen Kräutern zu würzen, Tomaten, Paprika und Auberginen zu nutzen. Zusätzlich werden die Gerichte mit viel Olivenöl und Knoblauch verfeinert. Sehr berühmt für die Provence ist außerdem die Bouillabaisse.
Mit seinen mehr als 40.000 geschützten Monumenten und Orten, 41 kulturellen Sehenswürdigkeiten, 8.000 Museen, einzigartigen Parks und Gärten sowie zahlreiche Konzerte, Tanzveranstaltungen und Theater zählt Frankreich zu einer der herausragendsten Kulturdestinationen. Sie sehen also, hier gibt es für jeden etwas zu entdecken und erkunden.
Sackmann Fahrradreisen Eckenerweg 20, 72336 Balingen, Deutschland
Tel. +49-(0) 74 33-96 75 322, www.sackmann-fahrradreisen.de, info@guido-sackmann.de