Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Donau
Radreisen auf dem Donauradweg
Erleben Sie Deutschlands zweitlängsten Fluss auf einer unserer schönen Radreisen!
Donauradweg Donaueschingen - Donauwörth
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Auf dieser schönen Radtour auf dem Donauradweg erkunden Sie das Tal der jungen Donau von Donaueschingen nach Donauwörth.
Donauradweg Donauwörth - Passau
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Eine sehr schöne Radtour auf dem Donauradweg, auf der Sie die bayrische Donau von Donauwörth nach Passau erkunden.
Donauradweg Regensburg - Passau
5 Tage / 4 Nächte
individuell
Auf dieser tollen Fahrradreise folgen Sie auf fast durchweg ebener Strecke der deutschen Donau von Regensburg in die Drei-Flüsse-Stadt Passau.
Von Regensburg nach Wien
© Foto: Archiv Bayerischer Tourismusverband
11 Tage / 10 Nächte
9 Tage / 8 Nächte
individuell
Zahlreiche faszinierende Städte, traumhaft schöne Landschaften und eindrucksvolle Naturschauspiele erwarten Sie auf dieser herrlichen Radreise auf dem Donauradweg.
Donauradweg Passau/Schärding - Wien
7 Tage / 6 Nächte bis 12 Tage / 11 Nächte
individuell
Eine Fahrradreise auf dem beliebten Donauradweg von Schärding oder Passau nach Wien mit vielen Varianten.
Von Passau nach Budapest
© Foto: WGD
14 Tage / 13 Nächte
10 Tage / 9 Nächte
individuell
Faszinierende Städte, wunderschöne Landschaften und natürlich das blaue Band der Donau begleiten Sie auf dieser traumhaften Radreise durch insgesamt vier Nationen.
Donauradweg Wien - Budapest
7 Tage / 6 Nächte bis 9 Tage / 8 Nächte
individuell
Auf dieser eindrucksvollen Fahrradreise folgen Sie dem Donau-Radweg von der Walzermetropole Wien über die Slowakei ins königliche Budapest und erleben den Glanz vergangener Zeiten.
Passau-Wien-Passau mit der MS Swiss Crown
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Gruppenreise
Eine wundervolle Rad- und Schiffsreise auf und an dem weltweit bekannten sowie beliebten Donau-Radweg. Der Start ist in Passau geht zum wunderschönen Wien und wieder zurück nach Passau.
Passau-Wien-Passau mit der MS Prinzessin Katharina
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Traumhaft schöne Landschaften, charmante Städte und als Höhepunkt die Walzermetropole Wien lassen diese Rad- und Schiffs-Reise auf und entlang der Donau zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Passau-Budapest-Passau mit der MS Swiss Crown
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Gruppenreise
Ein besonderes Superior-Schiff, welches Sie auf dieser atemberaubenden Rad- und Schiffsreise auf und an der Donau von Passau nach Budapest und zurück begleitet.
Passau-Budapest-Passau mit der MS Vivienne
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Gruppenreise
Ein komfortables Schiff, drei Donaumetropolen und jede Menge Sehenswürdigkeiten erwarten Sie auf dieser faszinierenden Rad- und Schiffs-Reise von Passau nach Budapest und zurück.
Passau-Budapest-Passau mit der MS Prinzessin Katharina
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Lassen Sie sich auf dieser einmaligen Rad- und Schiffs-Reise von der MS Katharina zu den Höhepunkten der Donau entführen und erleben Sie die pulsierenden Metropolen Bratislava, Budapest und Wien hautnah.
Passau-Budapest-Passau klassisch mit der MS Primadonna
© Foto: Donautouristik - Stefanie Bohak
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Diese klassische, wunderschöne Rad-Kreuzfahrt führt Sie von Passau aus an Bratislava vorbei nach Wien und weiter nach Budapest! Lassen Sie sich von der Vielzahl an Sehenswürdigkeiten verzaubern!
Passau-Budapest-Passau mit der MS SE-Manon
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Die Schlögener Donauschlinge, die slowakische Hauptstadt Bratislava, die Walzerstadt Wien und die Basilika von Esztergom begleiten Sie auf dieser herrlichen Rad- und Schiffs-Reise nach Budapest.
Passau-Budapest-Eisernes Tor-Belgrad-Wien-Passau mit der MS Swiss Crown
15 Tage / 14 Nächte
individuell
Diese Rad- und Schiffs-Reise von Passau nach Budapest und am Eisernen Tor vorbei weiter nach Belgrad lässt Sie den Donau-Radweg in seiner ganzen Pracht erleben. Und auf dem Rückweg nach Passau lockt ein Zwischenstopp in Wien.
Donaudelta mit Rad und Schiff
8 Tage / 7 Nächte
Gruppenreise
Eine einmalige Rad- und Schiffs-Reise in Rumänien, auf der Sie die ganze Schönheit des artenreichen Biosphärenreservats Donaudelta erleben und der Donau zu Ihrer Mündung ins Schwarze Meer folgen.
Bewertungen über unsere Donau-Radreisen
Donauradweg Regensburg-Passau
bewertet am 24.10.2024
von Anonym
Gut organisiert, schöne Hotels, sehr netter Kontakt zu Sackmann Radreisen und auch zu Austria.
Räder zum Teil nicht gut gewartet.
Donauradweg Schärding-Wien
Eine wunderschöne Radreise!
bewertet am 27.07.2024
von Elefant
Wir hatten eine sehr schöne Radreise.
Die Organisation war perfekt.
Gepäcktransport und Rücktransport sehr gut.
Das Zimmer des Hotels in Tulln hätte etwas größer sein können.
Donauradweg Passau-Wien
Radreise Passau bis Wien
bewertet am 10.07.2024 von Anonym
War alles perfekt organisiert. Von der Buchung angefangen, sehr gute Hilfe und Beratung bei der Buchung. Tolle Hotels, sehr schöne Radwege. Besonders die Rückreise mit dem Bus von Wien nach Passau. Gibt nichts zu meckern.
Donauradweg Passau-Wien
Sehr schöne Fahrradtour mit wunderschönen Quartieren
bewertet am 01.07.2024 von Martina
Sehr gut organisierte Radreise. Unterkünfte waren alle sehr gut, nur bei der Unterkunft an der Donauschleife war das Zimmer nicht ansprechend (alter Teppichboden, teilweise schmutzig). Gepäcktransfer sehr zuverlässig.
Donau-Radweg allgemein:
"Brigach und Breg bringen die Donau zuweg" - so lautet eine bekannte Eselsbrücke zur Entstehung des berühmten Flusses, denn beim baden-württembergischen Donaueschingen vereinigen sich die beiden genannten Quellflüsse zur Donau. Deshalb gibt es streng genommen eigentlich auch keine wirkliche "Donauquelle". Nachdem jedoch schon mindestens seit dem 15. Jahrhundert die Quelle des (nach nicht ganz 100 Metern in die Breg mündenden) Donaubachs im Fürstlich Fürstenbergischen Schlossgarten von Donaueschingen als Quelle der Donau angesehen wird, gilt diese bis heute als die sinnbildliche "Geburtsstätte" der Donau. Und hier beginnt auch der einer alten Römerstraße folgende, insgesamt 2850 km lange Donauradweg. Er ist im Abschnitt zwischen Passau und Wien der nach dem Bodensee-Radweg am zweithäufigsten befahrene Radweg Europas und begleitet den Fluss auf überwiegend ebener Strecke durch insgesamt zehn verschiedene Nationen, genauso abwechslungsreiche wie faszinierende Landschaften und viele berühmte Städte bis zu seiner Mündung ins Schwarze Meer.
In weiten Teilen der Strecke haben Sie als Radler die freie Wahl, ob sie lieber am nördlichen oder am südlichen Donauufer fahren möchten. In bestimmten Streckenabschnitten ist der Radweg allerdings nur auf einer Flussseite ausgebaut. Deshalb muss im Verlauf der Reise immer wieder zwischen dem Nord- und dem Südufer hin und her gewechselt werden. Die zahlreichen Brücken und Radfähren über die Donau machen dies aber sehr einfach und teilweise sogar zu einem ganz besonderen Erlebnis. In Niederbayern, Oberösterreich, dem als Gemüsegarten Österreichs geltenden Marchfeld und in Ungarn verläuft der Donauradweg außerdem immer wieder auf erhöhten Hochwasserdämmen und ermöglicht Ihnen dadurch faszinierende Panoramen und reizvolle Einblicke in teilweise geheimnisumwobene Landschaften.
Von der Quelle bis nach Serbien ist der Donauradweg durchgehend gut beschildert und dementsprechend leicht zu verfolgen. Etwas schwieriger wird es dagegen in Bulgarien und Rumänien, wo die Strecke überwiegend auf ruhigen Landstraßen verläuft. Hier sind Schilder Mangelware, sodass unbedingt auf gutes Kartenmaterial zurückgegriffen werden muss. Zwar wurde in letzter Zeit viel getan, um die Ausschilderung zu verbessern, bis die Arbeiten aber endgültig abgeschlossen sind, birgt das Radeln in diesen beiden Ländern durchaus noch ein gewisses ‚Abenteuerpotenzial‘ in sich.
Das Höhenprofil des Donauradwegs verläuft im Großen und Ganzen flach und manchmal sogar leicht bergab. Lediglich auf den ersten Kilometern des jungen Flusslaufes (im Schwarzwald sowie zwischen dem Donaudurchbruch und Sigmaringen) gilt es, einige größere Steigungen zu überwinden. Dafür werden Sie aber von der umwerfenden Schönheit der Landschaften, die Sie auf diesen doch etwas anstrengenderen Etappen durchqueren, mehr als entschädigt. Und auch dem steileren Anstieg, der kurz vor Weltenburg wartet, kann etwas Positives abgewonnen werden, indem man ihn einfach durch eine kurze Schifffahrt umgeht. Da der Donauradweg außerdem in weiten Teilen auf speziellen, meist asphaltierten Radwegen oder ruhigen Nebenstraßen und nur in Ausnahmefällen auf Schotter- oder Sandwegen verläuft, eignet er sich auch hervorragend für Familien mit Kindern, Tandemfahrer und Radler, die mit Anhänger unterwegs sind.
Deutsche Donau:
Bizarre Felsformationen aus Kalkstein, das eindrucksvolle Naturschauspiel der Donauversinkung, der in einem herrlichen Türkis schimmernde Blautopf sowie die beiden Donaudurchbrüche bei Beuron und Weltenburg sind die landschaftlichen Highlights des auf deutschem Staatsgebiet verlaufenden Donauabschnitts. Aber auch in kultureller Hinsicht hat der Donauradweg so einiges zu bieten. So können entlang der Strecke immer wieder berühmte und geschichtsträchtige Städte wie z. B. Sigmaringen, Ulm, Regensburg und Passau mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten bewundert werden. Und natürlich ist auch die kulinarische Vielfalt Baden-Württembergs und Bayerns untrennbar mit einer Reise auf dem Donauradweg verbunden. Die bekannte Schwarzwälder Kirschtorte, Maultaschen in allen Variationen, leckere Käsespätzle und viele weitere süddeutsche Spezialitäten freuen sich schon darauf, Ihnen einen unvergesslichen Genuss zu bescheren. Was liegt also näher, als sich bei nächster Gelegenheit selbst von den zahlreichen Vorzügen einer Radreise auf dem deutschen Abschnitt des Donauradwegs zu überzeugen?
Mehr… Weniger…Frühere Reisen an und auf der Donau:
Donauradweg Ulm - Regensburg
© Foto: Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH
7 Tage / 6 Nächte
individuell
Eine tolle Fahrradreise auf dem Donauradweg, auf dem Sie den reizvollen Abschnitt von Ulm bis Regensburg kennen lernen werden.
Donauradweg Ulm - Passau
10 Tage / 9 Nächte
individuell
Diese tolle Radreise auf dem Donauradweg von Ulm nach Passau wird Sie mit ihren landschaftlichen reizvollen Flussabschnitten begeistern.
Donauradweg Donaueschingen - Ulm
7 Tage / 6 Nächte
5 Tage / 4 Nächte
individuell
"Brigach und Breg bringen die Donau zuweg" - Radeln Sie auf dem schönen Donauradweg.
Passau / Schärding - Wien; Gruppentour
8 Tage / 7 Nächte
Gruppenreise
Eine geführte Radreise auf dem beliebten Donauradweg von Passau/Schärding bis ins traditionsreiche Wien.
Passau-Budapest-Passau gemütlich mit der MS Primadonna
© Foto: Donautouristik
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Kurze Radetappen, die beiden Landeshauptstädte Budapest und Wien sowie traumhaft schöne Landschaften entlang der Donau machen diese Radreise zu einem wahren Genuss!
Passau-Belgrad-Wien mit der MS Primadonna
© Foto: Christian Prager - Orbivision
9 Tage / 8 Nächte
individuell
Auf dieser traumhaften Rad- und Schiffs-Reise erleben Sie die drei Landeshauptstädte Budapest, Belgrad und Wien mit ihren Sehenswürdigkeiten hautnah und können sich von der vielfältigen Landschaft entlang der Donau verzaubern lassen.
Sackmann Fahrradreisen Eckenerweg 20, 72336 Balingen, Deutschland
Tel. +49-(0) 74 33-96 75 322, www.sackmann-fahrradreisen.de, info@guido-sackmann.de